Das Geometriezeichenwerkzeug erlaubt es, Linien, Polyone und Löcher im Freihand-Zeichenstil anzulegen. Das Werkzeugt versucht selbstständig herauszufinden, welche Art Geometrie erzeugt wird, indem es den Featuretyp des Kartenlayers untersucht. In Polygon- und Linienlayern werden Polygone bzw. Linien erzeugt. Ist der Featuretyp "Geometrie" (und kann also Polygone und Linien enthalten), so zeichnet dieses Werkzeug Linien, es sei denn, Anfangs- und Endpunkt sind identisch und die Geometrie damit geschlossen; in diesem Fall wird ein Polygon erzeugt.
Das Werkzeug kann auch Löcher in bestehenden Polygonen erzeugen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Wählen Sie die zu bearbeitende Geometrie. Dazu müssen die erweiterten Bearbeitungsfunktionen aktiv sein.
2. Zeichnen Sie nun das Loch in das Polygon.
Wie auch bei der Linienerstellung, so kann auch dieses Werkzeug bestehende Linien verlängern:
1. Wählen Sie die zu bearbeitende Geometrie. Dazu müssen die erweiterten Bearbeitungsfunktionen aktiv sein.
2. Klicken Sie auf einen der Endpunkte.
3. Zeichnen Sie von dort wie gewohnt eine Linie.
Achtung: Die Erweiterung muß an der existierenden Linie beginnen. Eine Linie, die lediglich an einer bestehenden Linie endet, wird als neue Linie angelegt und nicht als Verlängerung der bestehenden.