Die Position des Projektfensters kann (als Beispiel) wie folgt verändert werden:
- Klicken Sie auf die Titelzeile des Projektfensters und ziehen Sie das Fenster über die Arbeitsfläche. Lassen Sie die Maustaste gedrückt.
- Beobachten Sie die verschiedenen Mauszeiger. Diese Symbole (siehe vorherigen Abschitt) zeigen an, wo das Fenster andocken könnte - relativ zu dem Fenster, das sich beim Loslassen der Maustaste gerade unter dem Cursor befindet. Beachten Sie bitte auch, daß ein rechteckiger Rahmen zusätzlich optisch signalisiert, wie das Fenster andocken wird.
- Docken Sie das Fenster irgendwo auf der Arbeitsfläche an und betrachten Sie das Ergebnis der Aktion.
- Ziehen Sie auf diese Weise zur Probe die Titelzeile des Fenster an eine andere Stelle am Arbeitsplatz.
- Ziehen Sie abschließend das Projektfenster auf das Layerfenster. Ein Stapelcursor wird angezeigt. Wird die Maustaste losgelassen, werden Projektfenster und Layerfenster als Karteikarten gestapelt.
Weiter im Tutorial: Editoren anordnen
(c) Copyright (c) 2004,2005 Refractions Research Inc. and others.