Home

English French Danish German Italian Chinese

Inhalt der Onlinehilfe

Anleitungen

Aufgaben

Konzepte

Referenz

Willkommen

Hier entsteht die deutsche Übersetzung der englischen Dokumentation, bzw. der Online-Hilfe für uDig.

Neuheiten Was ist neu in uDig 1.1?
Anleitungen Tutorials zum Erlernen von uDig
Konzepte Was ist eigentlich der/die/das ... ?
Aufgaben Wie mache ich ... ?
Referenz Beschreibungen der Assistenten, Fenster und Tastenkürzel

Wie können Sie helfen?

Sie können eine Seite bearbeiten, indem Sie (nach Anmeldung/Log in) auf Edit Page zur Rechten dieses Fensters klicken. Sollten Sie also Fehler in der Hilfe entdecken, können Sie diese somit kommentieren oder korrigieren. Natürlich ist auch Hilfe beim Übersetzen noch unübersetzter Seiten gern gesehen. Bitte beachten Sie dazu die Funktionen und Regeln dieser Wiki-Hilfeseiten:

Generell sollten Sie bitte nur der englischen Version der Dokumentation neue Inhalte hinzufügen. Diese deutsche Hilfe soll lediglich eine Übersetzung der englischen Seiten darstellen. Natürlich ist dabei ein gewisser Freiraum für Verbesserungen möglich. Bitte orientieren Sie sich bezüglich des Stils an der englischen Version bzw. bereits vorhandenen deutschen Seiten.

Seit kurzem wird die interne Struktur der Seiten automatisch zur Generierung des Inhaltsverzeichnisses genutzt. Bitte beachten Sie daher folgendes:

  • Es ist nicht mehr nötig, explizit die Struktur des Verzeichnisses festzulegen.
  • Jede Seite ist einer anderen Seite, der "Parent Page", untergeordnet. Diese Struktur ist für das Inhaltsverzeichnis von Bedeutung, sie erzeugt also Kapitel, darin Unterkapitel, darin Abschnitte usw. Jede Seite kann demzufolge auch nur an einer Stelle im Inhalt des Benutzerhandbuchs erscheinen - sie kann aber natürlich von überall her referenziert werden.
  • Seitennamen im deutschen Benutzerhandbuch sollten in Deutsch definiert werden, selbst wenn es sich um Seiten äquivalent zu existierenden englischen Seiten handelt.

Danke.

Weiterführende Hilfe (engl.):

Das Hilfesystem von Eclipse (en)
Hilfe zu Plugins (en)

Related Macros

{related}concepts{related}
{related}tasks{related}
{related}reference{related}
(c) Copyright (c) 2004-2008 Refractions Research Inc. and others.