Inhaltsverzeichnis (toc.xml)

This is the German version of the TOC files. They will replace the English version if the appropriate uDig language pack is installed.


Dies ist die Deutsche Version der Inhaltsverzeichnisdateien. Sie sollen die englische Version ersetzen, wenn das entsprechende Sprachpaket in uDig installiert ist.

Bitte aktualiseren Sie gegebenenfalls die Datei http://svn.geotools.org/trunk/plugins/net.refractions.udig.help.nl1/nl/de/toc.xml.
mit untenstehenden Inhalten. Gleiches gilt auch für die vor hier verlinkten Unterinhaltsverzeichnisse "tocgettingstarted.xml" usw. Sie tun dies, indem Sie unten stehende Zeilen in die Zwischenablage kopieren, in eine "toc.xml" einfügen und diese an die oben genannte Stelle kopieren. Dies stellt sicher, daß neben den aus dem Wiki exportierten Hilfeseiten auch das Inhaltsverzeichnis aktuell ist und die Hilfeseiten auch zugänglich sind.

Hinweis Die Links sind anklickbar. So kann überprüft werden, daß die Integrität der Inhaltsverzeichnisse gegeben ist, oder ob Links ins Nirgendwo führen.


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<?NLS TYPE="org.eclipse.help.toc"?>
<toc label="uDig User's Guide" topic="html/User.html">
<topic label="Erste Schritte" href="html/Getting Started.html">
<anchor id="tocgettingstarted"/>
</topic>
<topic label="Konzepte" href="html/Concepts.html">
<anchor id="tocconcepts"/>
</topic>
<topic label="Aufgaben" href="html/Tasks.html">
<anchor id="toctasks"/>
</topic>
<topic label="Referenz" href="html/Reference.html">
<anchor id="tocreference"/>
</topic>
<topic label="FAQ" href="html/FAQ.html">
<anchor id="tocfaq"/>
</topic>
</toc>

(c) Copyright (c) 2004,2005 Refractions Research Inc. and others.